Botanischer Garten & Teichgebiet Osernoe
Datum:
10. Januar 2019
Uhrzeit:
09.00 – 16.30
Gruppenstärke:
11 Schulkinder
Zielsetzung
- Erkundschaftung des botanischen Gartens
- Expertengespräch mit Dmitirj Wetoschkin
- Übersicht und Beobachtung von Vögeln, die in den Stadtgebieten überwintern
- Übersicht und Beobachtung von Vögeln, die in der Region Osernoe überwintern
Ausflugsbeschreibung
Im botanischen Garten erklärte Dmitrij Wtoschkin in einem gemeinsamen Gespräch mit den Kindern, welch wichtige Rolle die Pflanzenwelt in unserem Leben spielt. Während der Erkundschaftung des botanischen Gartens stoßen wir auf eine Waldohreule (Asio otus), die hier ihre Winterruhe hält, und erspähen einen Bussard (Buteo buteo), der von den hohen Baumwipfeln nach potentieller Beute Ausschau hielt.
Bei Osernoe beobachteten die Schulkinder eine Reihe weiterer Vögel, die zum Überwintern in den Süden gezogen sind. Am Ufer der vier Teiche entlang entdeckten wir: einen Seeadler (Haliaeetus albicilla), eine Rohrweihe (Circus aeruginosus), Zwergscharben (Microcarbo pagmeus), Steppenmöwen (Larus cachinnans), Silberreiher (Ardea alba) bzw. Grauhreiher (Adrea cinerea) aus der Ordnung Pelecaniformes. Auf dem Teich schwamm eine ganze Schar von Stockenten, während graua und schwarze Raben versuchten, ein Stück Beute des Seeadlers für sich zu ergattern.
Fotostrecke unserer Erkundungstour























