• Institut
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Ausschreibungen
    • Publikationen
  • Projekte
    • Zirkel junger naturforscher
      • 2018/19
        • Geologisches Museum & Himbeerschlucht
        • Teichgebiet Osernoe (Tschuj-Tal)
        • Canyon Kok-Majnok
        • Issyk-Kul & Balyktschy
        • Botanischer Garten & Teichgebiet Osernoe
        • Ala-Artscha & Flussufer des Ak-Saj
        • Besuch der Wetterstation & Flussbeschreibung des Ak-Saj
        • Schlucht im Kegety-Tal
        • Schlucht bei Kaschka-Suu
      • 2019/20
        • Botanischer Garten, Teichgebiet Osernoe & Stausee bei Ala-Artscha
        • Schlucht im Kegety-Tal
        • Boom-Schlucht
        • Teichgebiet Osernoe (Tschuj-Tal)
        • Naturgebiet Ala-Artscha
        • Himbeerschlucht
        • Balyktschy
        • Kaschka-Suu
      • 2020/21
        • In Planung – Neues Schuljahr, neues Glück!
      • 2021/22
        • „Tag des Kranichs“
        • „Karagatschjowaja Roschtscha“
        • Botanischer Garten
        • Müllhalde und Teichgebiet Osernoe
        • Nationalpark Ala-Artscha
        • Neues Jahr 2022
        • Teichgebiet Osernoe (Tschuj-Tal)
      • 2022/23
        • Botanischer Garten
        • Nationalpark Ala-Artscha
        • Teichgebiet Osernoe
    • Berufsschule Kotschkor
      • 2019/20
        • Gemeinsame Baumpflanzaktion Kotschkor
        • Schulbesuch mit Exkursionsteilnehmern
    • Pflanzaktionen
      • 2019
        • Gemeinsame Baumpflanzaktion Kotschkor
        • Zukunftsvision
  • Reisen
    • Exkursionen
      • Baikal
      • Kamtschatka
      • Kasachstan
      • Kirgistan (Norden)
      • Kirgistan (Süden)
    • Komfort-Exkursionen
      • Kirgistan im Frühjahr
      • Usbekistan
    • Birding & Naturerbe (in Planung)
    • Botanik – Reisen (in Planung)
  • Fotogalerie
    • Baikal
      • Architektur & Bauwesen Baikals
      • Expeditionsalltag Baikal
      • Kulturerbe & Geschichte Baikals
      • Ethnologie & Archäologie Baikals
      • Botanik Baikals
      • Forstwissenschaften Baikals
      • Hydrologie & Wasserwirtschaft Baikals
      • Geologie & Physische Geographie Baikals
      • Kultur & Sozialgeographie Baikals
      • Ornithologie Baikals
      • Zoologie Baikals
      • Landwirtschaft & Veterinärwesen Baikals
    • Kamtschatka
      • Architektur & Bauwesen Kamtschatkas
      • Expeditionsalltag Kamtschatka
      • Kulturerbe & Geschichte Kamtschatkas
      • Ethnologie & Archäologie Kamtschatkas
      • Botanik Kamtschatkas
      • Forstwissenschaften Kamtschatkas
      • Hydrologie & Wasserwirtschaft Kamtschatkas
      • Geologie & Physische Geographie Kamtschatkas
      • Kultur & Sozialgeographie Kamtschatkas
      • Ornithologie Kamtschatkas
      • Zoologie Kamtschatkas
      • Landwirtschaft & Veterinärwesen Kamtschatkas
    • Kasachstan
      • Architektur & Bauwesen Kasachstans
      • Expeditionsalltag Kasachstan
      • Kulturerbe & Geschichte Kasachstans
      • Ethnologie & Archäologie Kasachstans
      • Botanik Kasachstans
      • Forstwissenschaften Kasachstans
      • Hydrologie & Wasserwirtschaft Kasachstans
      • Geologie & Physische Geographie Kasachstans
      • Kultur & Sozialgeographie Kasachstans
      • Ornithologie Kasachstans
      • Zoologie Kasachstans
      • Landwirtschaft & Veterinärwesen Kasachstans
    • Kirgistan
      • Architektur & Bauwesen Kirgistans
      • Expeditionsalltag Kirgistan
      • Kulturerbe & Geschichte Kirgistans
      • Ethnologie & Archäologie Kirgistans
      • Botanik Kirgistans
      • Forstwissenschaften Kirgistans
      • Hydrologie & Wasserwirtschaft Kirgistans
      • Geologie & Physische Geographie Kirgistans
      • Kultur & Sozialgeographie Kirgistans
      • Ornithologie Kirgistans
      • Zoologie Kirgistans
      • Landwirtschaft & Veterinärwesen Kirgistans
  • Partner
  • Kontakt
Menü
  • Institut
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Ausschreibungen
    • Publikationen
  • Projekte
    • Zirkel junger naturforscher
      • 2018/19
        • Geologisches Museum & Himbeerschlucht
        • Teichgebiet Osernoe (Tschuj-Tal)
        • Canyon Kok-Majnok
        • Issyk-Kul & Balyktschy
        • Botanischer Garten & Teichgebiet Osernoe
        • Ala-Artscha & Flussufer des Ak-Saj
        • Besuch der Wetterstation & Flussbeschreibung des Ak-Saj
        • Schlucht im Kegety-Tal
        • Schlucht bei Kaschka-Suu
      • 2019/20
        • Botanischer Garten, Teichgebiet Osernoe & Stausee bei Ala-Artscha
        • Schlucht im Kegety-Tal
        • Boom-Schlucht
        • Teichgebiet Osernoe (Tschuj-Tal)
        • Naturgebiet Ala-Artscha
        • Himbeerschlucht
        • Balyktschy
        • Kaschka-Suu
      • 2020/21
        • In Planung – Neues Schuljahr, neues Glück!
      • 2021/22
        • „Tag des Kranichs“
        • „Karagatschjowaja Roschtscha“
        • Botanischer Garten
        • Müllhalde und Teichgebiet Osernoe
        • Nationalpark Ala-Artscha
        • Neues Jahr 2022
        • Teichgebiet Osernoe (Tschuj-Tal)
      • 2022/23
        • Botanischer Garten
        • Nationalpark Ala-Artscha
        • Teichgebiet Osernoe
    • Berufsschule Kotschkor
      • 2019/20
        • Gemeinsame Baumpflanzaktion Kotschkor
        • Schulbesuch mit Exkursionsteilnehmern
    • Pflanzaktionen
      • 2019
        • Gemeinsame Baumpflanzaktion Kotschkor
        • Zukunftsvision
  • Reisen
    • Exkursionen
      • Baikal
      • Kamtschatka
      • Kasachstan
      • Kirgistan (Norden)
      • Kirgistan (Süden)
    • Komfort-Exkursionen
      • Kirgistan im Frühjahr
      • Usbekistan
    • Birding & Naturerbe (in Planung)
    • Botanik – Reisen (in Planung)
  • Fotogalerie
    • Baikal
      • Architektur & Bauwesen Baikals
      • Expeditionsalltag Baikal
      • Kulturerbe & Geschichte Baikals
      • Ethnologie & Archäologie Baikals
      • Botanik Baikals
      • Forstwissenschaften Baikals
      • Hydrologie & Wasserwirtschaft Baikals
      • Geologie & Physische Geographie Baikals
      • Kultur & Sozialgeographie Baikals
      • Ornithologie Baikals
      • Zoologie Baikals
      • Landwirtschaft & Veterinärwesen Baikals
    • Kamtschatka
      • Architektur & Bauwesen Kamtschatkas
      • Expeditionsalltag Kamtschatka
      • Kulturerbe & Geschichte Kamtschatkas
      • Ethnologie & Archäologie Kamtschatkas
      • Botanik Kamtschatkas
      • Forstwissenschaften Kamtschatkas
      • Hydrologie & Wasserwirtschaft Kamtschatkas
      • Geologie & Physische Geographie Kamtschatkas
      • Kultur & Sozialgeographie Kamtschatkas
      • Ornithologie Kamtschatkas
      • Zoologie Kamtschatkas
      • Landwirtschaft & Veterinärwesen Kamtschatkas
    • Kasachstan
      • Architektur & Bauwesen Kasachstans
      • Expeditionsalltag Kasachstan
      • Kulturerbe & Geschichte Kasachstans
      • Ethnologie & Archäologie Kasachstans
      • Botanik Kasachstans
      • Forstwissenschaften Kasachstans
      • Hydrologie & Wasserwirtschaft Kasachstans
      • Geologie & Physische Geographie Kasachstans
      • Kultur & Sozialgeographie Kasachstans
      • Ornithologie Kasachstans
      • Zoologie Kasachstans
      • Landwirtschaft & Veterinärwesen Kasachstans
    • Kirgistan
      • Architektur & Bauwesen Kirgistans
      • Expeditionsalltag Kirgistan
      • Kulturerbe & Geschichte Kirgistans
      • Ethnologie & Archäologie Kirgistans
      • Botanik Kirgistans
      • Forstwissenschaften Kirgistans
      • Hydrologie & Wasserwirtschaft Kirgistans
      • Geologie & Physische Geographie Kirgistans
      • Kultur & Sozialgeographie Kirgistans
      • Ornithologie Kirgistans
      • Zoologie Kirgistans
      • Landwirtschaft & Veterinärwesen Kirgistans
  • Partner
  • Kontakt
Facebook Instagram
Neues Jahr 2022
  • 2018/19
    • Geo­lo­gi­sches Museum & Himbeerschlucht
    • Teich­gebiet Osernoe (Tschuj-Tal)
    • Canyon Kok-Majnok
    • Issyk-Kul & Balyktschy
    • Bota­ni­scher Garten & Teich­gebiet Osernoe
    • Ala-Artscha & Flussufer des Ak-Saj
    • Besuch der Wet­ter­station & Fluss­be­schreibung des Ak-Saj
    • Schlucht im Kegety-Tal
    • Schlucht bei Kaschka-Suu
  • 2019/20
    • Bota­ni­scher Garten, Teich­gebiet Osernoe & Stausee bei Ala-Artscha
    • Schlucht im Kegety-Tal
    • Boom-Schlucht
    • Teich­gebiet Osernoe (Tschuj-Tal)
    • Natur­gebiet Ala-Artscha
    • Him­beer­schlucht
    • Balyk­tschy
    • Kaschka-Suu
  • 2020/21
    • In Planung – Neues Schuljahr, neues Glück!
  • 2021/22
    • „Tag des Kranichs“
    • „Kara­gatsch­jowaja Roschtscha“
    • Bota­ni­scher Garten
    • Müll­halde und Teich­gebiet Osernoe
    • Natio­nalpark Ala-Artscha
    • Neues Jahr 2022
    • Teich­gebiet Osernoe (Tschuj-Tal)
  • 2022/23
    • Bota­ni­scher Garten
    • Natio­nalpark Ala-Artscha
    • Teich­gebiet Osernoe

Zirkel junger Naturforscher

Zurück zur Hauptseite
Ausflugsziel:

Neues Jahr 2022

Datum:

25. Dezember 2021

Uhrzeit:

09.00 – 16.00

Grup­pen­stärke:

Schul­kinder

Zielsetzung

  •  

Ausflugsbeschreibung

 

Fotostrecke unserer Erkundungstour

1-DSCF6459
1-DSCF6459
DSCF6033
DSCF6033
DSCF6042
DSCF6042
DSCF6146
DSCF6146
DSCF6203
DSCF6203
DSCF6273
DSCF6273
DSCF6398
DSCF6398
DSCF6437
DSCF6437
DSCF6516
DSCF6516
DSCF6045
DSCF6045
DSCF6127
DSCF6127
DSCF6154 (2)
DSCF6154 (2)
DSCF6169
DSCF6169
DSCF6202
DSCF6202
DSCF6204
DSCF6204
DSCF6329
DSCF6329
DSCF6474
DSCF6474

Teilen

PrevVorheriger BerichtMüllhalde und Teichgebiet Osernoe

Zirkel junger Naturforscher

Zurück zur Hauptseite
Projektmenü
IERS © 2020
Institute of Ecology and Regional Studies
Datenschutz-Einstellungen

Cookie- und DSGVO-Einstellungen für diese Website

1. Google reCAPTCHA-Cookie

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt. Notwendige reCAPTCHA- und Google-Schutz-Cookies werden beim Absenden von Formularen von dieser Website gesetzt und auf Ihrem Computer gespeichert. reCAPTCHA schützt unsere Website vor Betrug und Missbrauch. reCAPTCHA verwendet eine fortschrittliche Risikoanalyse-Engine und adaptive Herausforderungen, um zu verhindern, dass bösartige Software missbräuchliche Aktivitäten auf unserer Website ausführt. Wenn Sie den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen dieses Google-Dienstes nicht zustimmen, sollten Sie keine Daten über die Formulare auf unserer Website übermitteln.

2. Unsere Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen der Website

Indem Sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren ..." klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen zu.

3. Google Analytics-Cookie

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten in Google Analytics (Datenschutzerklärung von Google LLC). Klicken Sie auf „Azeptieren ...“, um Cookies zu akzeptieren Google Analytics. Cookies auch nachträglich abzuwählen, z.B. durch den Fingerprint-Button unten links auf der Website.

Akzeptiere alle
Akzeptiere wichtig