Issyk-Kul & Balyktschy
Datum:
15. Dezember 2018
Uhrzeit:
07.30 – 17.00
Gruppenstärke:
7 Schulkinder
Zielsetzung
- Beobachtung von Wasservögeln, die am Issyk-Kul überwintern
Ausflugsbeschreibung
Bei unserem Ausflug am Issyk-Kul beobachteten die Kinder eine Vielzahl unterschiedlicher Vogelarten: Silberreiher (Adea alba) und Graureiher bzw. Fischreiher (Ardea cinerea) aus der Ordnung Pelecaniformes, den Höckerschwan (Cygnus olor), Krickenten (Anas creacca), Tafelenten (Aythya ferina), Rotschenkel (Tringa totanus) aus der Familie der Schnepfenvögel, Kiebitze (Vanellus vanellus) und Steppenmöwen (Larus cachinnans).
Die Kinder sahen, wie das Wasser an einigen Stellen am Ufer der Bucht aus dem Boden austritt, und lauschten der interessanten Entstehungsgeschichte der Stadt Balyktschy am trockenen Ufer des Issyk-Kuls. Die Kinder inspizierten die vereiste Uferzone und entdeckten Abschnitte, an denen die Bucht mit Schalen kleinster Muscheltiere bedeckt war.
Fotostrecke unserer Erkundungstour

























